Mit Dank an den Westend Verlag = herunterladbares .pdf bei Klick aufs Cover*.
„Ein 150 Seiten langer Abschiedsbrief, geschrieben, wie Sven Böttcher erzählt: mit einem Gefühl für Timing und Pointe.“ (Rudolf Novotny, B.Z.)
„Wenn Bildung nicht nur aus stupider Wissensvermittlung bestehen, sondern Kindern etwas Stärkendes mitgeben soll, ist dieses Buch ein Bildungsjuwel: Persönlich, aufrichtig und unideologisch.“ (Deutschlandradio Kultur, Lesart)
„So charmant und beflügelnd, dass man gar nicht merkt, wie tief die "Quintessenzen" tatsächlich schürfen.“ (Stephanie Lamprecht, Hamburger Morgenpost).
"Vielleicht muss man dem Sensenmann schon einmal von der Schippe gesprungen sein, um eine solche Mischung aus Leichtigkeit und Tiefsinn, Philosophie und Pointe, Todesmut und Lebenslust zu schaffen – und sie so locker-flockig zu erzählen, dass sie einer 14-jährigen ebenso wie einem 84-jährigen zu Herzen gehen." (Mathias Bröckers)
Hallo Sven und Mathias,
gerade habe ich das pdf gelesen und gratuliere zu so einem tollen Buch. Jedenfalls gehe ich, nach dem Lesen des pdfs, davon aus, daß es ein super Buch ist. Ich fühle mich angesprochen und neugierig gemacht und werde es auf jeden Fall kaufen (und natürlich lesen). 😉
Die Themen sind aktuell und geahnt habe ich es sowieso schon lange, daß Müßiggang eine Klasse Sache ist. Nicht zuletzt auch durch die Lektüre von Tom Hodgkinson.
Ich freue mich auf euer Buch.
Herzliche Grüße
Ines Geister