Meta
(04/21)
(11/20)
After Dark
(02/19)
KenFM Positionen (10/19)
KenFM im Gespräch (06/19)
SWR Leute (03/19)
Rubikon (09/18)
Tiefsehtauchen (05/15)
Neueste Kommentare
- Stefan Franzen bei After Dark (12/20)
- Donna Qichota bei CoviLeaks #1
- Lotta bei Von Herzen
- Sven Böttcher bei Von Herzen
- Lotta bei Von Herzen
Quintessenzen (04/13)
„Ein 150 Seiten langer Abschiedsbrief, geschrieben, wie Sven Böttcher erzählt: mit einem Gefühl für Timing und Pointe.“ (Rudolf Novotny, B.Z.)
„Wenn Bildung nicht nur aus stupider Wissensvermittlung bestehen, sondern Kindern etwas Stärkendes mitgeben soll, ist dieses Buch ein Bildungsjuwel: Persönlich, aufrichtig und unideologisch.“ (Deutschlandradio Kultur, Lesart)
„So charmant und beflügelnd, dass man gar nicht merkt, wie tief die "Quintessenzen" tatsächlich schürfen.“ (Stephanie Lamprecht, Hamburger Morgenpost).
"Vielleicht muss man dem Sensenmann schon einmal von der Schippe gesprungen sein, um eine solche Mischung aus Leichtigkeit und Tiefsinn, Philosophie und Pointe, Todesmut und Lebenslust zu schaffen – und sie so locker-flockig zu erzählen, dass sie einer 14-jährigen ebenso wie einem 84-jährigen zu Herzen gehen." (Mathias Bröckers)
Menschen der Woche (05/14)
Audiobook (06/14)
(03/16)
Eins zu Eins / BR (05/13)
Planet Wissen – Leben mit MS (WDR, 09/14)
Diagnose: unheilbar. Therapie: selbstbestimmt. (4/15)
LifeStyle & MS
Kategorien
- Allgemein (308)
- Ernährung (34)
- Film (52)
- Klima (53)
- Krankensystem (13)
- Künstlerdämmerung (51)
- Medien (109)
- Multiple Sklerose (64)
- Politik (152)
- Romane (63)
- Sachbuch (96)
-
Neueste Beiträge
08/12: Götterdämmerung
06/12: Prophezeiung
12/11: Heldenherz
02/11: Prophezeiung
02/11: Lesung
Exklusiv papierlos
Klassisch
Schlagwörter
9/11 Amazon Autoren CIA Comedy Computer E10 Elmore Leonard Endzeit Energie Facebook Fernsehen Football Geld Gesundheit Journalismus KI Kindle Klima Krankheit Krise Medizin MS Pharma Pharmaindustrie Philosophie Quintessenzen Schule Serie Serien Spenden Terror Tod TV Urheberrecht USA Verlage VG Wort Web Weltuntergang Wirtschaft Zahlen Zeitreisen Zukunft ÖlBlogroll
aka: JSC
aka: CCW
more e (to be cont´d)
Archive
- Februar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- Juni 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Februar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- Juli 2017
- April 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- Juli 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
Archiv der Kategorie: Politik
CoviLeaks #1
(Auszüge aus Papieren des internen Beraterstabes der Bundesregierung, AZ 11-0AG11-DI, 10. 11. 2020. Nur für den internen Gebrauch). @ Kanzleramt, alle Bundesministerien, (…) Der deutsche „Lockdown“ kam schon im April light daher, vergleichsweise spät und inkonsequent, andere Länder wie China, … Weiterlesen
Wir Klimalügner
… heißt mein Beitrag zum Thema im Rubikon, den ich zur Lektüre freundlich empfehle. IMHO sind diese ansonsten allzu stiefmütterlich behandelten Aspekte nämlch nicht nebensächlich, sondern entscheidend.
Schlauer doof
Wir Nachdenklichen und ggf. etwas reicher mit Verstand Beschenkten fragen uns ja gelegentlich, wieso die Doofen eigentlich nicht mitmachen – weder im Supermarkt noch beim medialen Konsum. Schließlich geht es ja auch und gerade um deren Existenz, von Klima bis … Weiterlesen
Willkommen auf unser Traumreise, Herr und Frau Benzin
Man stelle sich doch nur mal vor, die Weltwirtschaft ginge kurz in die Knie, und die Deutschen verzichteten auf die Anschaffung von Neuwagen. Man müsste sofort eine Schrottprämie erfinden, damit der Markt nicht zusammenbricht. Man stelle sich doch nur einmal … Weiterlesen
Polizeipräsidium, frisch vom Mob übernommen
Wow. Ich hatte doch eher Sorge, dass die Weiße Mafia Peter Goetzsche verunfallen lässt, aber andererseits war der Gründer der Cochrane Collaboration natürlich durch seinen Bekanntheitsgrad und den Inhalt seiner Safes sehr gut geschützt. Ein tragischer Unfalltod Goetzsches hätte Big Pharma … Weiterlesen
Sachdienliche Hinweise …
… gibt Ihre Polizeidienstleiterin gern heraus: Das ist doch mal ein Buch … über uns, also meine kleine Restfamilie und mich. Beziehungsweise über die Gründe, weshalb wir nur noch zu einem Drittel in Deutschland leben. Dazu sage ich gelegentlich noch … Weiterlesen
Umzug nach SimCity
Wer von den positiven Effekten der „Verschenk-Ökonomie“ berichten will, kann dafür ja schlecht ein Honorar fordern … weshalb die angehängte Arbeit nicht in einem kostenpflichtigen Magazin erscheint, sondern gratis hier, und der Autor nichts dagegen hat, diese Arbeit weiterverbreitet zu … Weiterlesen