Zu den Büchern, Filmen, Projekten und den ganzen anderen Seiten …
Giral vs. viral
B&B – Wir müssen reden
Kaiser TV (6/21)
Narrative 6/21
Rubikon 4/21
DIY (Druckvorlage Button)
(04/21)
(11/20)
After Dark
(02/19)
Sven Böttcher
- B&B – Wir müssen reden: auf eigenem YT-Kanal
- Fairtalk: Auf Augenhöhe
- Gelöscht …
- B&B #2
- Ein paar Anmerkungen zu Klaus, Bill und Krischi
- Ab ins Exil oder ab ins Kinderheim?
- Diesseits von Utopia, das Jenseits fest außer Sicht
- Leseempfehlung zur Leseempfehlung
- Zu Risiken und schweren unerwünschten Nebenwirkungen …
- Zum Bill und zum Buch
KenFM Positionen (10/19)
KenFM im Gespräch (06/19)
SWR Leute (03/19)
Tiefsehtauchen (05/15)
Neueste Kommentare
- Christian Schulz bei B&B – Wir müssen reden: auf eigenem YT-Kanal
- Sven Böttcher bei B&B – Wir müssen reden: auf eigenem YT-Kanal
- Adalbert O. bei B&B – Wir müssen reden: auf eigenem YT-Kanal
- Karin bei Fairtalk: Auf Augenhöhe
- Sigrid bei Quintessenzen (Web)
Meta
Quintessenzen (04/13)
„Ein 150 Seiten langer Abschiedsbrief, geschrieben, wie Sven Böttcher erzählt: mit einem Gefühl für Timing und Pointe.“ (Rudolf Novotny, B.Z.)
„Wenn Bildung nicht nur aus stupider Wissensvermittlung bestehen, sondern Kindern etwas Stärkendes mitgeben soll, ist dieses Buch ein Bildungsjuwel: Persönlich, aufrichtig und unideologisch.“ (Deutschlandradio Kultur, Lesart)
„So charmant und beflügelnd, dass man gar nicht merkt, wie tief die "Quintessenzen" tatsächlich schürfen.“ (Stephanie Lamprecht, Hamburger Morgenpost).
"Vielleicht muss man dem Sensenmann schon einmal von der Schippe gesprungen sein, um eine solche Mischung aus Leichtigkeit und Tiefsinn, Philosophie und Pointe, Todesmut und Lebenslust zu schaffen – und sie so locker-flockig zu erzählen, dass sie einer 14-jährigen ebenso wie einem 84-jährigen zu Herzen gehen." (Mathias Bröckers)
Menschen der Woche (05/14)
Audiobook (06/14)
(03/16)
Eins zu Eins / BR (05/13)
Planet Wissen – Leben mit MS (WDR, 09/14)
Diagnose: unheilbar. Therapie: selbstbestimmt. (4/15)
LifeStyle & MS
Kategorien
- Allgemein (318)
- Ernährung (35)
- Film (52)
- Klima (53)
- Krankensystem (17)
- Künstlerdämmerung (51)
- Medien (110)
- Multiple Sklerose (64)
- Politik (154)
- Romane (63)
- Sachbuch (97)
-
Neueste Beiträge
08/12: Götterdämmerung
06/12: Prophezeiung
12/11: Heldenherz
02/11: Prophezeiung
02/11: Lesung
Exklusiv papierlos
Klassisch
Schlagwörter
- 9/11
- Amazon
- Autoren
- CIA
- Comedy
- Computer
- E10
- Elmore Leonard
- Endzeit
- Energie
- Fernsehen
- Football
- Geld
- Gesundheit
- Journalismus
- KI
- Kindle
- Klima
- Krankheit
- Krise
- Medizin
- MS
- Pharma
- Pharmaindustrie
- Philosophie
- Quintessenzen
- Schule
- Serie
- Serien
- Spenden
- Terror
- Tod
- TV
- Urheberrecht
- USA
- Verlage
- VG Wort
- Web
- Weltuntergang
- Wirtschaft
- Zahlen
- Zeitreisen
- Zukunft
- Öl
Blogroll
aka: JSC
aka: CCW
more e (to be cont´d)
Archive
- Juli 2021
- Mai 2021
- April 2021
- Februar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- Juni 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Februar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- Juli 2017
- April 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- Juli 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
Lieber Sven Böttcher,
seit Monaten lese ich hier still mit und bin immer wieder begeistert. Die Diagnose MS bekam ich 1997 gestellt, hatte seit dort aber lediglich bei starken Schüben Infusionen akzeptiert. Und seit 2008 gar nix mehr von Tante Pharma (außer ein bisschen ayurvedischem H15 als Wunderplacebo, aber das fällt unter Gemüse im weitesten Sinne). Mein erster Neurologe hatte mir – in Bezug auf MRT – erklärt: „Bildgebende Verfahren sind das eine. Sie entscheiden ob sie krank sind!“ Das trifft den Nagel auf den Kopf… in sich reinhören, auch mal Schwäche zulassen: millionenfach besser, als beim kleinsten Piepen aus dem Gebüsch den ganzen Dschungel mit Napalm zu bombardieren.
Schöne Grüße,
Axel
Hallo Axel,
da hast Du aber Glück gehabt mit dem Neurologen. Wir hatten das weniger. Es war eine brutale Konfrontation 1987 für uns. Meiner Frau wurde das ganze Register der „unausweichlichen“ Horrorszenarien aufgezeigt. Damit will ich hier nicht langweilen. Meine Untersuchungen haben ergeben: 1. Veranlagung, 2. ein Trigger = Auslöser (das kann ein schweres Erlebnis/Trauma sein), 3. falsche Ernährung. Fast alle MS Kranke haben eine „Süßschwäche“, oder Japp nach Kohlehydraten. Damit bekommt die Ernährung für mich die größte Bedeutung.
Aber auch die anderen Faktoren, die Sven anspricht sind sehr wichtig.
Ich habe die Veranlagung zum Rheuma geerbt und habe mich nie um Medikamente bemüht. Konnte nachts nicht schlafen, weil vor Schmerzen geheult werden musste, konnte kaum noch laufen. Dann fand ich Dr. Buchinger, dem es 1930 ähnlich ging. Er lernte wie ich die zynischen Vertreter des „Gesundheitsapparates“ kennen und wandte sich von der Schulmedizin ab. Wie er fastete ich drei Wochen und ernähre mich seitdem roh von Obst und Gemüse. Es ist doch oft so einfach und kost nix.
Die Natur lügt nicht! Ist immer klar und direkt. Warum sieht der Mensch nicht? Vielleicht weil er den fehlgeleiteten Versprechen von Besserwissern mehr vertraut?
Alles Gute – Nur die Liebe zählt
Thomas
Hallo Thomas,
alles Gute auf Deinem Weg!
Ohne Sven Böttchers Platz missbrauchen zu wollen, vielleicht noch eine Sache… der Eintrag oben ist mit das erste, was bei einer Googlesuche nach meinem Namen erscheint. Diese paar Zeilen haben mich so viele Jobs und Aufträge gekostet, man könnte ein kleines Notizbuch damit füllen. Die (in meinem Fall nicht auf sichtbare Fakten gestützte) Wahrnehmung als Unfähiger, Kranker, Krüppel, Behinderter, Risiko für Unternehmen und Geschäftspartner ist neben der Politik der Pharmamafia das größte Problem.
Liebe Grüße,
Axel
… und deshalb ist dein Name jetzt editiert, auch wenn Google nix vergisst (bzw. wir nur hoffen können, dass die gecachte Seite demnächst dort rausfliegt. (Btw.: Wenn ich Menschen dezent rate, sich das mit dem „Outing“ zu überlegen, werde ich ja von verbeamteten Freunden der Inklusion gern quer durchs vernetzte Dorf gedisst. Weil ich ja, klar, mit meiner Mahnung sozusagen gegen Inklusion bin. Logisch.
(Okay, ich gestehe – ich hab was gegen Beamt*innen und Festangestellt*innen, die kündigungsgeschützt und/oder mit 75%-Pensionsanspruch uns Vogelfreie aufrufen, gefälligst noch etwas riskanter als eh schon voranzugehen in Sachen „Welt aus Marzpian“. Also, repeat: Abwägen.)
Hallo Sven Böttcher,
habe die CD Quintessenzen für meine Enkel 16 und 15 Jahre gekauft und heute gehört. Es war ein erfüllter Sonntagnachmittag, ich freue mich schon, mit meinen Enkeln darüber reden zu können. Herzlichen Dank für die Gedanken, die mich weiter und neu beschäftigen.
Liebe Grüße
Mona