-
Danke für eure Unterstützung
IBAN: DE22 2075 0000 0091 1012 20
SPK Harburg Buxtehude, 21073 Hamburg
paypal.me/teammensch2021Burchardt & Böttcher auf youTube
Unbekannter Feed
Wer, wenn nicht Wir/
Das Fünfte Flugzeug
-
Wal im Netz
-
Die Apotheker
Ein Kuckuckskind der Liebe
-
Diagnose : Unheilbar Therapie : selbstbestimmt
-
Quintessenzen
-
Kaiser TV (6/21)
-
Im Gespräch mit Julia Szarvasy gibt Sven Böttcher einen Einblick in sein neues Buch "Wer wenn nicht Wir?"
-
After Dark
KenFM Positionen (10/19)
KenFM im Gespräch (06/19)
Tiefsehtauchen (05/15)
Rubikon 4/21
Neueste Kommentare
- Patrik bei Vom Himmel hoch blinzelt ein neuer Gott (man-made)
- Alma bei Wir Fragilen
- heike bei Wir Fragilen
- Ingo bei Wir Fragilen
- Susanne bei Wir Fragilen
Menschen der Woche (05/14)
(03/16)
Eins zu Eins / BR (05/13)
Planet Wissen – Leben mit MS (WDR, 09/14)
Diagnose: unheilbar. Therapie: selbstbestimmt. (4/15)
LifeStyle & MS
Kategorien
- Allgemein (319)
- Ernährung (35)
- Film (52)
- Klima (53)
- Krankensystem (17)
- Künstlerdämmerung (51)
- Medien (110)
- Multiple Sklerose (64)
- Politik (154)
- Romane (63)
- Sachbuch (97)
- Zukunft (1)
-
Neueste Beiträge
08/12: Götterdämmerung
12/11: Heldenherz
02/11: Prophezeiung
-
02/11: Lesung
Exklusiv papierlos
Klassisch
Schlagwörter
- 9/11
- Amazon
- Autoren
- CIA
- Comedy
- Computer
- E10
- Elmore Leonard
- Endzeit
- Energie
- Fernsehen
- Football
- Geld
- Gesundheit
- Journalismus
- KI
- Kindle
- Klima
- Krankheit
- Krise
- Medizin
- MS
- Pharma
- Pharmaindustrie
- Philosophie
- Quintessenzen
- Schule
- Serie
- Serien
- Spenden
- Terror
- Tod
- TV
- Urheberrecht
- USA
- Verlage
- VG Wort
- Web
- Weltuntergang
- Wirtschaft
- Zahlen
- Zeitreisen
- Zukunft
- Öl
Blogroll
aka: JSC
aka: CCW
more e (to be cont´d)
Monatsarchive: Mai 2013
Geistiges Eigentum ist Diebstahl (Künstlerdämmerung #12)
Die verdammt lustige Sitcom Arrested Development (hierzulande nicht vermittelbar wegen Wachstumsstörung des Publikums) ist gestern in den USA via Netflix in die vierte Staffel gestartet und binnen der ersten 24 Stunden gleich 100.000mal geklaut worden – respektive kostenlos weitergegeben via … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Künstlerdämmerung, Medien
Verschlagwortet mit Serie, TV, Urheberrecht
Schreib einen Kommentar
Plan@B: 404
Ganz oben auf der alten Hutablage, inzwischen schwer verstaubt, findet sich das Thema „Klima“ – als reizlos aussortiert, verständlicherweise, weil wir a) von der Erderwärmung enttäuscht sind und b) gelangweilt. Wir nehmen daher allenfalls noch abwinkend zur Kenntnis, dass der … Weiterlesen
Harry, hol schon mal den Panzer
Zwar fehlt in Harald Welzers Nichtwählerbekenntnis (im aktuellen Spiegel) der Gedanke, dass man seine Stimme ja auch für eine garantiert 5%-unfähige, aber ansonsten fähige demokratische Idee resp. Partei abgeben könnte, aber Welzer will ja auch nicht mitspielen, sondern stören. Vorbildlich. Ebenso … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Politik, Sachbuch
Verschlagwortet mit Welzer, Widerstand
Schreib einen Kommentar
Geschichten ohne Erzähler
Das gut angezogene Fachblatt GQ hielt unlängst lebens- und fernsehphilosophisch fest, es gebe überall tolle echte Frauen. Also: echte. Mit reichlich guten Seiten, aber auch mit reichlich Meisen. Im Leben gäb´s die, klar, sowieso, aber auch in allen amerikanischen Serien … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Künstlerdämmerung, Medien
Verschlagwortet mit Serie, TV
Schreib einen Kommentar
Runtergerechnet
… nämlich „dat Janze“ wieder mal auf das gute alte 100-Leute-Dorf, hat Adam Mordecai die schockierend systemimmanenten Verteilungsfakten in einem wirklich sehr schön gemachten kleinen Graphik-Clip, und den sollt man doch dringend weitersagen. Gemacht.
Pulp is back (without the pulp)
In meiner weit zurückliegenden Jugend (Am Exerzierplatz 13, im Schatten der Phoenix …) gab´s den Schriftschrott für Strickliesel und deren Mann am Kiosk ums Eck, die Damen links mit romantischem Unsinn, die Herren rechts, mit Krimis und ein bißchen Weltraum-Action: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Künstlerdämmerung, Medien, Romane
Verschlagwortet mit Kindle
Schreib einen Kommentar