Monatsarchive: Juni 2011

Es gibt kein wahres Leben im Echtleben

Tja. Viel besprochen und von den Kollegen gelobt: Katja Kullmann, studierte Freelancerin im Hochglanzschungel, Bestseller (?)-Autorin mit einer Schrift über den Zeitgeist und anderer Leute Kunst (Generation Ally), vorübergehende HartzIV-Empfängerin nach dem Abbröckeln des Kurzruhms – und jetzt, mit 40 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Medien, Sachbuch | Schreib einen Kommentar

Frisch und blutig aus dem Wildwest-Kreißsaal

True Grit sollte man nicht (wie yours truly) unmittelbar nach 36 Folgen Deadwood sehen, denn im Vergleich mit der Wildwestgeburtsstundenserie von episch finsterer Größe wirkt das Stück der geschätzten Coens bloß noch klein, niedlich und mäßig inspiriert. Was es wohl … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film | Schreib einen Kommentar

John Stewart, again

Wer am Wochenende 24 Minuten Zeit hat und wissen möchte, was a) im US-Medienmainstream falsch läuft, erst recht aber b) im Umkehr- und Weiterschluß, was bei uns alles nicht mal falsch läuft, sondern gar nicht, der leihe seine Augen und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Klima, Politik | Schreib einen Kommentar

Satan, graumeliert

Beginnen wir zufällig mit „Jauche im Blut“, dem Kapitel V – einem Referat über die Verseuchung der Gewässer und die Folgen in Form von tödlichen tierischen Darmbakterien mitten in der Nahrungskette. Danach schreiten wir dann in der vom Autor gewünschten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Ernährung, Klima, Medien, Politik, Romane, Sachbuch | Schreib einen Kommentar

For The Win

Cory Doctorow hat schon wieder eins der wichtigsten Bücher des Jahres geschrieben. Letztes Jahr war´s Little Brother, dieses Jahr ist´s (resp. wird´s im Herbst bei Heyne) For The Win – ein Roman, der das Beste aus Doctorows preisgekrönter Short Story … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Medien, Politik, Romane | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar